Suchergebnisse
Showing 811 - 820 of 1709
Staatssekretärin Cláudia Pereira, Hochkommissarin Sónia Pereira (ACM) und EU-Kommissar Margaritis Schinas diskutieren diese Woche beim Europäischen Forum für politischen Dialog in Lissabon über Möglichkeiten zur Förderung der sozialen Integration von Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten.…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) wird beim Parlament der Weltreligionen 2021 die Rolle des Glaubens bei der Förderung der globalen Entwicklung und des nachhaltigen Friedens in den Mittelpunkt stellen. Das Dialogzentrum wird auch seine E-Learning- und interreligiöse Dialogplattform…
Alessandra Coppola ist Politikwissenschaftlerin, Vorstandsmitglied des No Hate Speech Network und stellvertretende Koordinatorin der nationalen Bewegung „No Hate Speech Movement“ in Italien. Die vom Europarat ins Leben gerufene Kampagne soll junge Menschen zur Bekämpfung von Hassrede und zur…
In einem neuen Buch des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID) wird dargelegt, wie wichtig es ist, dass die richtigen Instrumente und Prozesse vorhanden sind, um die Ergebnisse von Initiativen für interreligiöse Friedensförderung und Dialog zu evaluieren.
Es wurden zwar einige Fortschritte…
Die Coronavirus-Pandemie hat zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Einbußen für die Bevölkerung auf der ganzen Welt geführt. Von Lockdowns über Personalabbau bis hin zu verpflichtender Quarantäne hat die Covid-19-Krise mit über 4,5 Millionen Todesfällen und schätzungsweise 219 Millionen Infektionen…
Das Interreligiöse G20-Jugendforum in Bologna setzte sich für interreligiöse Partnerschaften, integrative Teilhabe und Menschenrechte inmitten drängender globaler Herausforderungen wie COVID-19 ein, die Millionen junger Menschen an den Rand der Gesellschaft gedrängt haben.
Das Jugendforum fand vom…
Hunderte hochrangige politische, diplomatische, wissenschaftliche und religiöse Führungspersönlichkeiten versammelten sich beim Interreligiösen G20-Forum in Bologna, Italien, um interreligiöse Lösungen für globale Herausforderungen wie die COVID-19-Pandemie, Armut, Migration, Konflikte und…
Religions for Peace und das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sich beide Institutionen zu gemeinsamen Aktionen verpflichten, um das gegenseitige Verständnis, die Toleranz, den Respekt, das friedliche Zusammenleben, die Kooperation, die…
Eine Bedrohung im Bereich der öffentlichen Gesundheit, eine wirtschaftliche Katastrophe, eine Krise, die Gesellschaften gespalten hat – die globalen Auswirkungen des Coronavirus sind schwerwiegend und auf allen Ebenen des täglichen Lebens zu spüren.
Auch Glaubensgemeinschaften sind nicht von dem…
Emiliano Stornelli ist der Gründungsvorsitzende des Religion & Security Council (RSC). Er gründete den Rat, um Konfliktlösungen und einen kooperativen Ansatz für die Sicherheit durch aktives Engagement in der religiösen Dimension internationaler Krisen zu fördern. Insbesondere setzt sich der…