Erklärung des KAICIID-Direktoriums nach dem Mord an einem Lehrer in Frankreich
Interreligiöse Gemeinschaften kommen zusammen, indem sie Abstand halten: sie beten gemeinsam für die Menschheit #prayforhumanity
Religiöse Stimmen aus ganz Asien fordern, dass Vielfalt geachtet und geschützt werden muss
Erklärung des KAICIID Direktoriums zur Statusänderung der Hagia Sophia
Treffen regionaler Botschafter: Transformativen Dialog für Frieden und sozialen Zusammenhalt mit dem bei der Portugiesischen Republik akkreditierten diplomatischen Corps der arabischen Region fördern
Am 16. April 2025 veranstaltete das Internationale Dialogzentrum KAICIID an seinem Sitz in Lissabon einen Runden Tisch mit Botschafterinnen und Botschaftern zum Thema „Transformative Dialogansätze für Frieden und sozialen Zusammenhalt“. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Botschafter Othmane Bahnini, Botschafter des Königreichs Marokko und Dekan der arabischen Regionalgruppe, und Botschafter António de Almeida Ribeiro, amtierender Generalsekretär von KAICIID, ausgerichtet.
Innermuslimischen Dialog in Mosambik stärken und Frieden schaffen
Cabo Delgado in Mosambik ist geprägt von sozio-politischen Spannungen und der anhaltenden Bedrohung durch die radikalisierte Al-Shabab-Bewegung. KAICIID setzt sich vor Ort für die Förderung des Friedens durch Dialog ein.
Frieden ist eine gemeinsame Verantwortung: Denkanstöße aus den Mafra-Dialogen 2025
In einer Welt, die zunehmend von Konflikten und Spaltungen geprägt ist, sind die Bemühungen um Dialog, Verständigung und Frieden wichtiger denn je geworden. Ob in Europa, im Nahen Osten oder in anderen Regionen der Welt, Konflikte zerstören das gesellschaftliche Gefüge und stellen uns vor Herausforderungen, die Grenzen überschreiten und unsere gemeinsame Aufmerksamkeit und unser Handeln erfordern.