Suchergebnisse
Showing 1341 - 1350 of 1708
Tegulwa Nageeba Hassan springboard towards interreligious and cultural experience was her eight years of teaching experience at an Aga Khan Primary School in Pakistan. She then worked in the promotion of the common ground of humanity and a common experience of human dignity. From 2007 she was…
Wiwin Rohmawatiist stellvertretende Vorsitzende von Fatayat Nahdlatul Ulama und Vorstandsmitglied des Forums für interreligiöse Harmonie in Yogyakarta. Seit über 15 Jahren arbeitet sie im Bereich des interreligiöser Dialogs. Bei Interfidei, einem Vorreiter des interreligiösen Dialogs in Indonesien…
Janani Carpenter, deren spiritueller Name Jananisri lautet, beschäftigt sich seit dem Jahr 2007 mit Vedanta. Sie hat in Indien bei Pujya Swamiji Dayananda, dem führenden unter den lebenden Gelehrten des Sanskrit und Vedanta, einen dreieinhalbjährigen Vedanta- und Sanskrit-Intensivkurs abgeschlossen…
Victoria Pelaezist seit über zehn Jahren als Sozialforscherin in den Bereichen soziales Geschlecht, Migration und soziale Eingliederung tätig. Sie lehrt Sozialforschung an der Universität Rafael Landívar (eine Universität der Jesuiten) in Guatemala. Sie ist römisch-katholisch, ihre akademischen…
Rev. Jose Nandhikkara CMI, priest of the Carmelite, is the dean of the Faculty of Philosophy at Dharmaram Vidya Kshetram and Head of the Department of Philosophy at Christ University, Bangalore. He also serves as director of the Centre for the Study of World Religions (Center for the Study of World…
Kenan Cetinkayawurde in Malatya, in der Türkei geboren. Er hat einen Bachelor-Abschluss (2006) in islamischer Bildung der Universität Ankara und einen Master-Abschluss (2009) in Theologiestudien der University of Saint Thomas, Houston, Texas. Er erhielt seinen Doktortitel (2014) von der Fakultät…
Weltwirtschaftsforum in Davos erkennt die wichtige Rolle von interreligiösem Dialog und KAICIID an
Vertreter des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID) wurden zu dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz eingeladen, wo die Bedeutung von interreligiösem Dialog und der zunehmend…
Oxford, 10. Mai 2018: Auf einer Konferenz in Oxford zum Thema “Frieden in Offenbarungsreligionen” betonte der Generalsekretär des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID), Faisal Bin Muaammar die Rolle des interreligiösen Dialogs bei der Förderung des Friedens.
Die Konferenz wurde von der…
Amman, Jordanien, und Kairo, Ägypten, 1. Mai 2018: Die „Interreligiöse Plattform für Dialog und Zusammenarbeit in der arabischen Welt“ (Interreligious Platform for Dialogue and Cooperation in the Arab Region), eine multireligiöse Plattform für die höchsten Vertreter muslimischer und christlicher…
Im Rahmen einer Ansprache zur 3. Internationalen Konferenz für die Opfer ethnischer und religiöser Gewalt im Nahen Osten drängte Faisal Bin Muaammar, Generalsekretär des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID), die internationale und diplomatische Gemeinschaft am Montag, den 14. Mai, sichere Orte…