Suchergebnisse
Showing 911 - 920 of 1709
Under the theme “Contributing to the social inclusion of refugees and migrants in Europe through interreligious and intercultural dialogue”, the second European ...
Under the theme “Contributing to the social inclusion of refugees and migrants in Europe through interreligious and intercultural dialogue”, the second European ...
Botschaften der Hoffnung, der Einheit und der festen Entschlossenheit, die COVID-19-Pandemie zu bekämpfen, sind ein positiver Beginn des Jahres 2021. Das wurde gestern während einer virtuellen Veranstaltung von KAICIID in Wien näher ausgeführt.
Die Veranstaltung „Licht der Hoffnung und des Glaubens…
Messages of hope, unity and renewed resolve to tackle the ongoing COVID-19 pandemic offered a positive path forward for 2021, as outlined during a KAICIID ...
Zum Ende des Jahres 2020 haben wir die Lieblingsbeiträge unserer Leserinnen und Leser über religiöse Führungspersönlichkeiten, KAICIID Fellows und andere inspirierende Menschen gesammelt, die trotz der Pandemie Wege gefunden haben, sich miteinander zu verbinden, zu beten und gefährdeten…
KAICIID-Direktorium verurteilt die Entführungen und Angriffe auf Religionsgemeinschaften in Nigeria
Das multireligiöse Direktorium des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID) schließt sich den religiösen Führungspersönlichkeiten Nigerias an und fordert nach den Angriffen und Entführungen, die sich…
Rev. Sudworth wurde im September 2018 zum Sekretär für interreligiöse Angelegenheiten des Erzbischofs von Canterbury und zum Nationalen Berater für interreligiöse Angelegenheiten ernannt.
Karriereverlauf
15 Jahre in der innerstädtischen Seelsorge der Diözese Birmingham
Beginn seiner…
Während der virtuellen Auftaktveranstaltung für KAICIIDs interreligiösen Leitfaden zur Pandemiehilfe betonten Fachleute aus den Bereichen Religion, Wissenschaft, Menschenrechte und öffentliche Gesundheit die Bedeutung interreligiöser Zusammenarbeit, um der globalen Bedrohung COVID-19 zu begegnen.…
Bewaffnete Männer haben in Nigerias nordwestlichem Bundesstaat Katsina rund 300 Schulkinder aus der Government Science Secondary School entführt. Die Tat erinnert an eine Entführung vor sechs Jahren, als hunderte Schülerinnen aus ihrem Wohnheim in Chibok, im nordöstlichen Bundesstaat Borno,…
Interreligiöser Dialog ist wichtiger denn je, so die Schlussfolgerung des neuen KAICIID-Leitfadens, der praktische Ratschläge zur Förderung der konfessionsübergreifenden Zusammenarbeit und zum gemeinsamen Handeln inmitten einer Pandemie gibt.
Das Coronavirus hat interreligiöse Initiativen weltweit…