Suchergebnisse
Showing 651 - 660 of 1704
Die Dialog-Tage sind eine jährliche KAICIID-Kampagne zur Förderung der Aufmerksamkeit für den interreligiösen und interkulturellen Dialog auf der ganzen Welt. Auf den Dialog-Tagen soll der interreligiöse Dialog als ein Instrument für Harmonie, sozialen Zusammenhalt, Frieden und Versöhnung gefeiert…
"Was wäre, wenn man den Zusammenhang zwischen Religion und Konflikt illustrieren könnte, aber gleichzeitig auch den zwischen Religion und Frieden, Zusammenleben, Menschenrechten und Entwicklung?"
Konflikte im Namen der Religion sind heutzutage eine Tatsache des Lebens für uns alle. Von…
Dialogo! richtet sich an Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Das Spiel ist für alle gedacht, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und andere dazu inspirieren wollen, sich am Dialog zu beteiligen.
Wir haben Dialogo! entwickelt, um Leiterinnen und Leiter von Jugendgruppen und…
Über das Fellows-Programm:
Das KAICIID Fellows-Programm ist ein fortlaufendes Programm zur Wissensvermittlung und zum Aufbau von Netzwerken, das mit einer einjährigen hybriden Ausbildung beginnt. Das Programm zielt darauf ab, ein Netzwerk von Führungskräften zu schaffen und weiterzuentwickeln.…
Das Arabische Regionalprogramm operiert in einem herausfordernden Kontext, der durch verschiedene Konflikte und Krisen sowie politische und wirtschaftliche Instabilität geprägt ist. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert eine koordinierte und gezielte gemeinsame Antwort verschiedener…
Missverständnisse, Misstrauen, Fehldarstellungen und Konflikt zwischen religiösen und kulturellen Gruppen verursachen zu häufig Leid und Zerrüttung auf der Welt. In manchen Fällen verschlimmern die Schwierigkeiten und Frustrationen, mit denen sich jüngere Generationen konfrontiert sehen, die…
ZIEL: FÖRDERUNG EINES BREITEN INTERDISZIPLINÄREN DIALOGS ÜBER DAS GEBIET DES INTERRELIGIÖSEN DIALOGS HINAUS
Unter dem Titel Dialogue beyond Dialogue („Dialog über Dialog hinaus“) versucht das KAICIID-Forschungsteam einen interdisziplinären Raum für den Dialog zwischen verschiedenen Arten von '…
Einige arabische Gesellschaften erfahren im Augenblick Gewalt und politische Konflikte, die eine große Bedrohung für ihr soziales und kulturelles Gefüge darstellen. Im Juni 2014 brachte das KAICIID-Dialogzentrum viele religiöse, interreligiöse und zivilgesellschaftliche Institutionen zusammen, die…
KAICIID steht allen Weltreligionen offen und strebt an, in der Gefolgschaft jeder einzelner aktiv zu sein. Es gibt wenige Länder, die eine größere religiöse Diversität aufweisen als Indien mit seinen signifikanten christlichen, muslimischen, hinduistischen und Sikh-Bevölkerungsgruppen. Die…
Die Gewalt, die im Namen von Religion im Irak und in Syrien verübt wird, bedroht das Überleben religiöser Minderheiten, das soziale und religiöse Gefüge, sowie muslimische religiöse Institutionen und Gemeinschaften in den Gebieten.
KAICIID organisierte diese spezielle Konferenz mit einflussreichen…
Neuesten Nachrichten
24 Februar