Suchergebnisse
Showing 521 - 530 of 1708
Preservation of immunities
Nothing herein shall constitute or be considered to be a limitation upon or a waiver of the privileges and immunities of KAICIID, which are specifically reserved.
Disclaimer
The Material published on this website is for informational purposes only. Whilst reasonable…
Die Arbeit von KAICIID in Afrika konzentriert sich darauf, Frieden und Versöhnung durch interreligiösen und interkulturellen Dialog zu fördern, insbesondere in Regionen, die von Konflikten, Vertreibung und sozialer Fragmentierung betroffen sind. Unsere wichtigsten Initiativen unterstützen den…
In einem von sich überschneidenden Krisen und zunehmender Polarisierung geprägten Europa nutzen wir die Kraft des interreligiösen und interkulturellen Dialogs, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken und die Versöhnung in den 46 Ländern des Europarates zu unterstützen. Unsere Mission ist es,…
Unsere internationalen Konferenzen und Foren sind ein Treffpunkt für religiöse Führungspersönlichkeiten, politische Verantwortungsträgerinnen und -träger, Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie andere bedeutende Partner, die sich mit globalen Herausforderungen und…
Unsere Netzwerke verbinden eine dynamische Gemeinschaft globaler Verantwortungsträger, darunter religiöse Akteurinnen und Akteure, politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Dialogfachleute. Mit ihnen erweitern und vertiefen wir die Wirkung von…
An der Wiener Ringstraße drängen sich junge Menschen unter Regenschirmen und stehen Tag und Nacht Wache neben Porträts von Holocaust-Überlebenden. Seit der Eröffnung der Ausstellung vor drei Wochen haben Vandalen die Kunstinstallation mit dem Titel „Lest we Forget“ des deutsch-…
Hiba Ibrahims Leidenschaft für den interkulturellen Dialog begann als nächtlicher innerer Monolog. „Meine Familie spricht kein Englisch, deshalb habe ich nachts mit meinem Kopfkissen geübt. Einmal ging mein Vater an meinem Schlafzimmer vorbei, hörte mich eine Fremdsprache sprechen und dachte dass…
Chantal Suissa-Runne wuchs in den 1980er Jahren in einem niederländischen Dorf auf und war sich ihres Minderheitenstatus sehr bewusst.
„Wir sind jüdisch erzogen worden, lebten aber in dieser weitestgehend nichtjüdischen Umgebung“, sagte sie. „Ich habe schon früh gelernt zwischen zwei Welten zu…
Die Idee für Adománytaxi Alapítvány (Stiftung für Wohltätigkeitstaxi) kam Tamas Horn als die europäische Flüchtlingskrise 2015 ihren Höhepunkt erreichte. Überall um ihn herum öffneten Ungarn ihr Herz und ihre Häuser, um Asylbewerbern zu helfen. Wenn sie diesen vorübergehenden Zustrom von Migranten…
In einem Kaffeehaus an einer belebten Straße in Ilford, London, erinnert sich Asma Shuweikh an jenen Zwischenfall, der ihr zu internationaler Bekanntheit verhalf.
Letzten November stand sie plötzlich im Mittelpunkt des weltweiten Social-Media-Interesses als ein Video von ihr aus der Londoner U-Bahn…