Suchergebnisse
Showing 341 - 350 of 1708
UNESCO hat einen Leitfaden zum Verfassen integrativer Lehrbücher und Lehrpläne veröffentlicht, der Vorurteile abbaut und unvollständige oder unzutreffende Darstellungen von Menschen, Kulturen oder Nationalitäten aufhebt, sowie das Verständnis und Wertschätzung in Texten und Lehrplänen fördert. Der…
Die dritte nationale Dialogkonferenz am 5. April 2017 brachte Experten, Praktiker und Akteure aus den Bereichen Friedensförderung und nationaler Dialog zusammen, um die Diskussion über ihre Arbeit fortzusetzen und sich unter Kollegen und zukünftigen Kollaborateuren auf dem Gebiet zu vernetzen…
Die Länderexperten des KAICIID sind in vier Schwerpunktregionen tätig: Irak und Syrien; Myanmar; Nigeria; Zentralafrikanischen Republik. Dabei handelt es sich um hocherfahrene Praktiker des interreligiösen Dialogs, die sich in ihren Heimatländern für sozialen Zusammenhalt einsetzen und die…
KAICIID-Generalsekretär Faisal Bin Muaammar traf am 4. Mai 2017 vor der Eröffnung des Weltforums zum Interkulturellen Dialog im aserbaidschanischen Baku den Minister des Kultur- und Tourismusministeriums der Republik Aserbaidschan, Abulfas Garayev Mursal Oglu.
Generalsekretär Bin Muaammar stellte…
Im Rahmen der Vortragsreihe "Religionen im Dialog" des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID) brachte Gerhard Weissgrab, Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft, dem interessierten Publikum die Lehren des Buddhas und Buddhismus in Österreich im Dialog mit anderen…
KAICIID-Generalsekretär Faisal Bin Muaammar nahm gemeinsam mit Vertretern der UNESCO, UNAOC, UNWTO, der Welternährungsorganisation, des Europäischen Rats, der ISESCO und des Nord-Süd-Zentrums an der Diskussionsrunde zum ersten hochrangigen Treffen internationaler Organisationen teil, das am 5. Mai…
Seit ihrer Gründung hat sich die Allianz der Zivilisationen der Vereinten Nationen (UNAOC) zu einer führenden Plattform für interkulturellen Dialog, Verständnis und Zusammenarbeit entwickelt. Sie hat Regierungen, Gesetzgeber, Kommunalbehörden, zivilgesellschaftliche Organisationen, Medien und…
KAICIIDs Board of Directors, das sich aus Vertretern von fünf Religionen - Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum - zusammensetzt, hat nach dem Angriff auf einen Bus mit koptischen Christen, die auf dem Weg in ein Kloster in Ägypten waren, folgende Stellungnahme veröffentlicht:
"…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) veranstaltete vom 8. bis 10. Mai 2017 im KAICIID-Sekretariat das Global Advisory Council Meeting für das Projekt „Wirksame interreligiöse Maßnahmen der Friedensförderung“ (Effective Inter-religious Action in Peacebuilding; EIAP). Ziel war, die Festlegung…
Von 3. bis 4. Mai 2017 hielt die Peaceful Myanmar Initiative (PMI) mit Unterstützung des internationalen Dialogzentrums (KAICIID) erfolgreich ihre erste große interreligiöse Dialogveranstaltung in Mandalay, Myanmar, welche knapp 200 Teilnehmer umfasste. Diese setzten sich aus Bahai,…