Suchergebnisse
Showing 311 - 320 of 1704
Im Jahr 2013 unterzeichneten WOSM und KAICIID eine Absichtserklärung, um im Bereich des Dialogs zusammenzuarbeiten. Seither ist KAICIID einer der wichtigsten Partner von WOSM und entwickelt viele gemeinsame Aktivitäten auf verschiedensten Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der…
Wien, Österreich: Auf einer OSZE-Diskussion über Maßnahmen und Aktionen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Extremismus und Radikalisierung betonte KAICIID-Generalsekretär Faisal Bin Muammar die außerordentliche Bedeutung des Dialogs mit Religionsvertretern und religiösen Institutionen bei der…
KAICIID-Stabschef Fahad Abualnasr sprach bei der Eröffnungszeremonie der 22. Generalversammlung der Interparliamentary Assembly on Orthodoxy, einer staatenübergreifenden, interparlamentarischen Institution, die die Parlamentarier der Mitgliedsstaaten mit dem Ziel der "Einheit in Vielfalt" unter den…
Wien: Am 10. Juni 2015 öffnete das Internationale Dialogzentrum seine Türen für internationale und Wiener Musikliebhaber zu seinem ersten kulturellen Event, dem Auftritt zweier interkulturellen Musikgruppen .
Die erste Gruppe, ein Wiener Ensemble mit jungen Musikern aus der Türkei, Japan, Iran und…
Bei einem Treffen mit ständigen Delegationen aus UNESCO-Mitgliedstaaten sowie bei separaten Treffen mit UNESCO-Generaldirektorin Irina Bokova sprachen der Vorstand des Dialogzentrums KAICIID und KAICIID-Generalsekretär Faisal Bin Muaammar über die zukünftige Zusammenarbeit zwischen den beiden…
© Maryam (hinten rechts) und Janna Ditz bei der Arbeit im Archiv der DePaul University.
Janna Ditz absolviert den Masterstudiengang „Religionen, Dialog und Bildung“ an der Universität Hamburg und hat im Rahmen des KAICIID-Projekts „Talking Dialogue“ Archivarbeit in Chicago durchgeführt. Im…
WIEN, 19. NOVEMBER. In einer bisher einmaligen Demonstration religionsübergreifender Solidarität haben heute führende Vertreter christlicher, muslimischer und anderer religiöser Gemeinschaften aus dem Irak, aus Syrien und dem Nahen Osten im weitesten Sinne mit einer gemeinsamen Stimme jedwede…
„Dieses auf fünf Jahre ausgelegte Programm wird religiöse Würdenträger, Gemeinden, glaubensbasierte Einrichtungen, interreligiöse Räte und gläubige Einzelpersonen ausstatten, motivieren und mobilisieren.
“ Im Jahr 2010 sind 7,6 Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag an vermeidbaren Ursachen…
Journalisten, religiöse Würdenträger und Politiker erörtern, wie Medien und Vertreter der Religionen die Berichterstattung über Religionen stärken können
NAIROBI, 17. November 2014 – Führende Fachleute aus den Bereichen Medien, Religion und Politik sind heute in Nairobi zu einem Gespräch über die…
© REUTERS/Rodi Said. Eine vertriebene Angehörige der jesidischen Minderheit im Irak flieht vor Gewalt durch Kräfte des Islamischen Staates in der Stadt Sindschar. Sie hat ihre Füße mit Stoffresten verbunden und versucht, zur syrischen Grenze zu gelangen. Das Foto wurde am 11. August 2014
am…
Neuesten Nachrichten
24 Februar