Suchergebnisse
Showing 1361 - 1370 of 1704
Wien, 25 April 2018: Interreligiöser Dialog ist weitaus mehr als Konversation, Diskussion oder Gespräch. Er ist ein wichtiges Instrument in der Präventivdiplomatie, Friedensschaffung und Konfliktlösung. Entscheidungsträger, hochrangige religiöse Würdenträger und die Zivilgesellschaft…
Zum ersten Mal in der Geschichte der Beziehungen zwischen dem Königreich Saudi-Arabien und dem Heiligen Stuhl, empfing König Salman bin Abdulaziz, der Hüter der Heiligen Stätte, am 18. April 2018 in Riad eine hochrangige Delegation des Heiligen Stuhls unter der Leitung von Kardinal Jean-Louis…
Anlässlich des Weltfrauentags hielt die österreichische Islamwissenschaftlerin Dr. Liselotte Abid vom Institut für Orientalistik der Universität Wien im Internationalen Dialogzentrum (KAICIID) einen Vortrag über die Rolle der Frau im Islam.
Dr. Abids Vortrag, der Teil der Vortragsreihe "Religionen…
Anlässlich der Internationalen Woche der Interreligiösen Harmonie der Vereinten Nationen (World Interfaith Harmony Week, WIHW) veranstaltete das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) an seinem Amtssitz in Wien die Eröffnung der Fotoausstellung "Interreligiöse Begegnungen in Indien - Ein Modell für…
Am 1. März 2018 versammelte sich das KAICIID-Direktorium am Amtssitz des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID) in Wien, Österreich, zur ersten regulären Sitzung des Jahres um das Arbeitsprogramm des Zentrums zu besprechen.
Während der 17. ordentlichen Sitzung wurde das Direktorium über die kurz…
Auf einer heute stattfindenden, vom in Wien ansässigen Internationalen Dialogzentrum (KAICIID) organisierten Konferenz, sprachen sich führende Vertreter muslimischer, christlicher, jüdischer sowie weiterer Religionsgemeinschaften weltweit gemeinsam für stärkeren sozialen Zusammenhalt, friedliches…
Beim Gipfel der Religionen des Nahen Ostens am 26. & 27. Februar 2018 in Wien, veranstaltet vom Internationalen Dialogzentrum (KAICIID), gibt es eine Premiere auf der Weltbühne: Es wird die erste Plattform für den Dialog zwischen den Religionen gegründet, die in die gesamte Nahost-Region wirken…
Der Außenminister des Königreichs Saudi-Arabien, Adel Al-Jubeir, hat das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) besucht, um seine Unterstützung für KAICIIDs Mandat und Arbeit zu bekunden.
Während seines Besuchs im Dialogzentrum nahm der Außenminister aktiv an einem Austausch mit führenden…
[Wien, 15. Februar 2018] Vom 13.-15. Februar wurde ein weiterer wichtiger Schritt zur Verhinderung der Anstiftung zur Gewalt, die zu Gräueltaten führen könnte, unternommen, als mehr als 150 religiöse Würdenträger und Akteure aus der ganzen Welt, Mitgliedsstaaten und Vertreter der Vereinten Nationen…
Der Erwürdiger Professor Bellanwila Wimalarathana Thero, ein engagierter Verfechter des interreligiösen Dialogs in Sri Lanka und Mitglied im Beraterforum des KAICIID ist am Samstag, den 3. Februar 2018, in Colombo verstorben.
Der Erwürdige Thero hat viele Jahre daran gearbeitet, die…
Neuesten Nachrichten
24 Februar