Suchergebnisse
Showing 1201 - 1210 of 1708
In einer bisher einmaligen Demonstration religionsübergreifender Solidarität haben sich führende Vertreter christlicher, muslimischer und anderer religiöser Gemeinschaften aus dem Irak, aus Syrien und dem Nahen Osten im weitesten Sinne am 19. November 2014 bei der KAICIID-Konferenz „…
13. – 16. Oktober 2020
Das Interreligiöse G20-Forum ist ein jährliches Treffen von religiösen Führerinnen und Führern, politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern und verschiedenen religiösen Akteurinnen und Akteuren, um im Rahmen der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (…
Nach dem erfolgreichen Konzert im letzten Jahr veranstaltete das internationale Dialog-Zentrum (KAICIID) seinen zweiten interkulturellen musikalische Dialog "Verschiedenartigkeit in der Harmonie" bei dem das Ensemble Music in Touch (MIT) auftrat.
Music in Touch besteht aus dem österreichischen…
Die internationale Gruppe der KAICIID-Fellows von 2016 schloss ihre zweite Ausbildung vom 12. bis 16. Mai in Colombo, Sri Lanka, ab. Sie nahmen dort an einer erweiterten Dialogausbildung teil, besuchten wichtige religiöse Orte in der Region und planten ihre individuellen Fellows-Projekte. Dieses…
Amman, 3. April 2016: 300 junge religiöse Führer und Repräsentanten der Zivilgesellschaft, die im Nahen Osten mit interreligiösem Dialog arbeiten, werden im Umgang mit Social Media ausgebildet, um so den respektvollen Dialog unter den Gläubigen unterschiedlicher Religionen zu fördern.…
Die erste Sitzung des KAICIID-Vorstands im neuen Jahr wird am 1. und 2. Februar 2013 in Madrid stattfinden. Diese Veranstaltung wird die erste nach der Eröffnung des Zentrums im vergangenen November sein. KAICIID hat seinen Sitz in Wien und wurde gegründet, um den Anhängern verschiedener…
Eminenzen, Exzellenzen, meine Damen und Herren,
Es ist ein Privileg, die religiösen Führer und parlamentarischen Vertreter begrüßen zu dürfen, die heute aus vielen Ländern hierher gekommen sind.
Ich beglückwünsche die Versammlung, zu zwei Jahrzehnten voller Erfolge in der internationalen…
Das Internationale Dialogzentrum in Wien (KAICIID) trauert um seine königliche Hoheit, Prinz Saud Al-Faisal, den ehemaligen Außenminister des Königreichs Saudi-Arabiens und einen aktiven Verfechter des Friedens und des Dialogs.
Das KAICIID-Direktorium und der Generalsekretär sprechen dem Verwalter…
Cirilo Boloron Jr., geboren auf den Philippinen, arbeitet derzeit als Pastoralassistent in der Erzdiözese Wien. Er ist aktives Mitglied der interreligiösen und interkulturellen Dialogbewegung in der Pfarre Zum Göttlichen Wort.
Er hat ein Master-Studium in Theologie an der Universität Wien…
Nejra Kadić Meškić ist Programm-Managerin am Zentrum für kulturellen Dialog und Mitarbeiterin der Islamischen Gemeinschaft in Kroatien. Sie studierte Wirtschaft an der Universität Sarajevo und hat sieben Jahre Erfahrung als Programm- und Kampagnenleiterin im Bereich Menschenrechte, Kultur des…