Suchergebnisse
Showing 1031 - 1040 of 1709
Interreligiöser Dialog für den Frieden:
Förderung eines friedlichen Miteinanders und einer gemeinsamen Bürgergesellschaft
26. – 27. Februar 2018, Hilton Stadtpark, Wien
Im Rahmen von KAICIIDs fünftem Geburtstag als zwischenstaatliche und interreligiöse Organisation richtet das Zentrum ein…
Da das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) seinen Amtssitz in Wien hat, zählt die Einbindung der österreichischen Öffentlichkeit zu den wichtigsten Aufgaben des Zentrums. KAICIID bezieht österreichische NGOs und Akteure der Zivilgesellschaft in die Arbeit des Zentrums ein und wird sich auch…
KAICIIDs Programm für die Region Europa strebt einen Kontinent an, auf dem religiöse Akteurinnen und Akteure und politische Entscheidungsträgerinnen und -träger gemeinsame Kommunikationskanäle haben, einander zuhören, unterstützen und zusammenarbeiten. Durch die Förderung interreligiöser…
Die aktuelle politische Entwicklung in vielen Teilen der Welt zeigt deutlich die Notwendigkeit einer höheren Anzahl an im interreligiösen Dialog geschulten Personen, insbesondere zur Friedensförderung. Diese Bemühungen werden am wirkungsvollsten sein, wenn sie in systematischer…
view the map in full screen
Die Ausstellung stellt mithilfe von lehrreichen Aktivitäten, Spielen und Diskussionen eine Beziehung zwischen drei mittelalterlichen Reisenden zu modernen interkulturellen und interreligiösen Initiativen her. Als integraler Bestandteil des KAICIID Peace Mapping Projects wird die Ausstellung…
KAICIIDs Dialogplattformen, die sich auf interreligiöse Partnerschaften stützen, befassen sich mit den wichtigsten Ursachen von Konflikten, und zwar mittels politischer Arbeit und Interessenvertretung sowie mit lokalen Dialoginitiativen an der Basis. Unsere regionalen Plattformen bieten…
Die Gewalt, die im Namen von Religion im Irak und in Syrien verübt wird, bedroht das Überleben religiöser Minderheiten, das soziale und religiöse Gefüge, sowie muslimische religiöse Institutionen und Gemeinschaften in den Gebieten.
KAICIID organisierte diese spezielle Konferenz mit einflussreichen…
KAICIID steht allen Weltreligionen offen und strebt an, in der Gefolgschaft jeder einzelner aktiv zu sein. Es gibt wenige Länder, die eine größere religiöse Diversität aufweisen als Indien mit seinen signifikanten christlichen, muslimischen, hinduistischen und Sikh-Bevölkerungsgruppen. Die…
Einige arabische Gesellschaften erfahren im Augenblick Gewalt und politische Konflikte, die eine große Bedrohung für ihr soziales und kulturelles Gefüge darstellen. Im Juni 2014 brachte das KAICIID-Dialogzentrum viele religiöse, interreligiöse und zivilgesellschaftliche Institutionen zusammen, die…