Suchergebnisse
Showing 711 - 720 of 1706
Mehr als 65 buddhistische und muslimische ReligionsführerInnen aus insgesamt fünf süd- und südostasiatischen Ländern trafen diese Woche in Jakarta, Indonesien zusammen. Gemeinsam absolvierten sie einen Workshop bei dem es um die zentralen Themen „Hate Speech“, den Schutz heiliger Stätten sowie…
Im Januar veranstaltete das von KAICIID unterstützte Interfaith Dialogue Forum for Peace (IDFP) seine erste Friedenskonferenz – ein wichtiges Forum für die Beleuchtung von Konfliktlösung und die Untersuchung von friedenserhaltenden Bemühungen in Nigeria.
Zu Beginn eines neuen Jahrzehnts der…
Frühwarn- und Schnellreaktionssysteme sind bedeutende Instrumente im Rahmen der Konfliktpräventation und dienen dazu, rechtzeitig reagieren zu können und die Zivilbevölkerung zu schützen. Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) verwendet Frühwarn- und Schnellreaktionssysteme quer durch seine…
Führende Vertreterinnen und Vertreter von Religionen und Regierungen, aus der Wissenschaft und der Wirtschaftswelt kamen virtuell zusammen, um interreligiöse Reaktionen auf die COVID-19-Pandemie und Fragen im Zusammenhang mit Rassismus, Flüchtlingen und Zwangsmigration zu diskutieren.
Das virtuelle…
Das Interreligiöse G20-Forum bringt einige der einflussreichsten religiösen Führerinnen und Führer, Politikerinnen und Politiker sowie Meinungsbildnerinnen und Meinungsbildner zusammen. Sie arbeiten an Lösungen für herausfordernde globale Probleme im Bereich nachhaltiger Entwicklung und humanitärer…
Am 5. Und 6. August fand das jüngste Treffen im Rahmen des interreligiösen G20-Forums statt. Über 55 panasiatische religiöse Führerinnen und Führer, Vertreterinnen und Vertreter religiöser Organisationen, hochrangige politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, Expertinnen und Experten sowie…
Hochrangige religiöse Führerinnen und Führer, Vertreterinnen und Vertreter der Regierung sowie der Wirtschaft und Fachexpertinnen und -experten aus Nordamerika trafen einander am 21. August auf virtuellem Wege. Sie diskutierten eine Reihe mutiger interreligiöser Vorschläge zur Bekämpfung der…
Religiöse Führerinnen und Führer diskutierten mit Vertreterinnen und Vertretern panafrikanischer Glaubensgruppen und zwischenstaatlicher Organisationen, hochrangigen politische Entscheidungsträgerinnen und -trägern sowie Fachleuten. Die Themen waren die Rolle interreligiösen Handelns bei der…
Am Samstag, 22. August, wurde der Präsident der jüdischen Gemeinde in Graz, Elie Rosen, auf dem Gelände der Synagoge angegriffen. Nach Angaben der Ermittlungsbehörden war der Angreifer auch für Akte von Vandalismus gegen die Synagoge und ein nahe gelegenes jüdisches Gemeindezentrum verantwortlich.…
Neuesten Nachrichten
24 Februar