Suchergebnisse
Showing 31 - 40 of 1704
Wie oft hören wir wirklich zu?
In Gesprächen über Dialog drehen sich unsere Gedanken in der Regel darum, was gesagt wird, welche Argumente vorgebracht werden und welche Positionen diskutiert werden. Doch das Wesentliche eines echten Dialogs liegt nicht im Sprechen, sondern im Zuhören. Es geht um…
Nicolás Lerners Einsatz, um Gräben zu überbrücken: Die Geschichte hinter „Al Encuentro del Otro“
Am 29. September 2024 fand in Montevideo, Uruguay, eine transformative Aktion statt. Junge Führungskräfte mit unterschiedlichem religiösem und kulturellem Hintergrund kamen zu einem interreligiösen und…
Vertreterinnen des Sikhismus, des Islams, des Buddhismus und des Christentums trafen einander, vereint durch ihre gemeinsamen Werte und die besonderen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Sie diskutierten ihre Rolle bei der Förderung des Wandels. Sie erkannten die Macht, die sie…
KAICIID ist bestrebt, seine globale Präsenz zu verstärken und seine Mission der Förderung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs voranzutreiben. Der Generalsekretär des Dialogzentrums, Dr. Zuhair Alharthi, begab sich auf offizielle Mission zur Hochrangigen Woche der Generalversammlung der…
Das Internationale Dialogzentrum KAICIID macht große Fortschritte in seinem Streben nach dem Beobachterstatus bei den Vereinten Nationen (UN), wie auf der jüngsten Tagung des Rates der Vertragsparteien in Lissabon betont wurde. Diese Initiative steht im Einklang mit dem Mandat von KAICIID, den…
Die Konferenz Dialogue Cities Southeast Asia (SEA) begann am 12. September. Über 60 Fachleute, politische Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie führende Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft aus ganz Südostasien waren zu Gast. Die dreitägige Veranstaltung, die bis zum 14.…
Über 60 Expertinnen und Experten, politische Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie führende Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft aus Städten in ganz Südostasien, darunter Bangkok, Davao, Kuala Lumpur, Yogyakarta und Singapur, nehmen vom 12. bis 14. September 2024 an der zweiten…
Die zweite Ausgabe der Initiative „Dialogstädte“ konzentriert sich auf die Rolle von Frauen und Jugendlichen in inklusiven Städten in Südostasien.
KAICIID unterstützt das Projekt „Frauen als Leaderinnnen in der interreligiösen Arbeit“. Weibliche Führungskräfte aus Südostasien werden Lösungen für…
Das KAICIID Fellows-Programm begeht das 10-jährige Jubiläum seiner globalen Erfolge mit einem Festakt in Brasilien.
Im August 2024 beginnt das Internationale Dialogzentrum KAICIID das 10-jährige Bestehen seines internationalen Fellows-Programms (im Jahr 2025) mit einer denkwürdigen Veranstaltung in…
KAICIDs strategisches Engagement auf dem Interreligiösen G20-Forum 2024 und dem PaRD-Jahresforum zur Förderung des globalen Friedens und der nachhaltigen Entwicklung in Brasília
Lissabon, Portugal – 14.08.2024
Das Internationale Dialogzentrum KAICIID spielt in Würdigung seiner langjährigen…
Neuesten Nachrichten
24 Februar