Suchergebnisse
Showing 1401 - 1410 of 1708
Im ersten Workshop ging es vor allem um den Raum Europa-Mittelmeer. Er fand am 22. Mai in Wien statt und der europäische Verband der Geschichtslehrerverbände (EUROCLIO) stand den Teilnehmern des Workshops in beratender Funktion zur Seite. An dem Workshop nahmen 130 Teilnehmer aus Ost- und…
The King Abdullah bin Abdulaziz International Centre for Interreligious and Intercultural Dialogue Centre’s Board of Directors adopted in consensus this Statement of Principles. The nine-member Board of Directors is composed of representatives of major world religions, Buddhism, Christianity,…
Die KAICIID-Erklärung wurde vom Vorstand öffentlich bei der Einweihungsfeier in der Hofburg in Wien bekannt gegeben, bei der Vertreter großer Religionen und internationaler Organisationen anwesend waren.
Sohini Jana, die ein postgraduales Studium in englischer Literatur absolviert hat, kam erstmals mit interreligiösem Dialog in Kontakt, als sie begann, dem "Anderen" zuzuhören, als ob sie einen Roman oder eine Geschichte lesen würde.
Jana ist die amtierende Vorsitzende der indischen Sektion des…
Als Amina Khalids Familie aus Somalia floh, erzählten ihr ihre Eltern nicht, wohin sie unterwegs waren und wie lange sie weg sein würden.
„Sie sagten mir und meinen Geschwistern, wir würden in den Urlaub fahren“, so Khalid. „Wir alle dachten, dass wir nach Hause zurückkehren würden.“
Das war…
Das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) veranstaltete am Dienstag, den 28. März, an seinem neuen Standort Lissabon eine beeindruckende Veranstaltung mit der Filmpremiere von „Justine: Die Reise eines KAICIID Fellows“. Der Dokumentarfilm beleuchtet die inspirierende Geschichte eines KAICIID…
His All Holiness Ecumenical Patriarch Bartholomew, Archbishop of Constantinople.