Suchergebnisse
Showing 1351 - 1360 of 1708
Amman, Jordanien: Am 28. April 2018 berief die interreligiöse Plattform für Dialog und Zusammenarbeit in der arabischen Welt ihr erstes Lenkungsausschuss-Treffen seit ihrer Gründung auf der Konferenz im Februar 2018 zum Thema „Interreligiöser Dialog für den Frieden: Förderung friedlichen…
Das KAICIID-Direktorium (Board of Directors), bestehend aus Vertretern von fünf Religionen - Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum - veröffentlichte die folgende Stellungnahme zu dem Angriff am 24. April 2018 von Hirten auf die katholische Kirche St. Ignatius…
Die Weltpfadfinderorganisation (WOSM) und das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) haben ein neues Schulungshandbuch über Dialog veröffentlicht, das Pfadfindern jeder Altersstufe die Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln soll, mit denen sie Dialog verstehen, daran teilnehmen sowie anderen die für…
Wien, 25 April 2018: Interreligiöser Dialog ist weitaus mehr als Konversation, Diskussion oder Gespräch. Er ist ein wichtiges Instrument in der Präventivdiplomatie, Friedensschaffung und Konfliktlösung. Entscheidungsträger, hochrangige religiöse Würdenträger und die Zivilgesellschaft…
Zum ersten Mal in der Geschichte der Beziehungen zwischen dem Königreich Saudi-Arabien und dem Heiligen Stuhl, empfing König Salman bin Abdulaziz, der Hüter der Heiligen Stätte, am 18. April 2018 in Riad eine hochrangige Delegation des Heiligen Stuhls unter der Leitung von Kardinal Jean-Louis…
Anlässlich des Weltfrauentags hielt die österreichische Islamwissenschaftlerin Dr. Liselotte Abid vom Institut für Orientalistik der Universität Wien im Internationalen Dialogzentrum (KAICIID) einen Vortrag über die Rolle der Frau im Islam.
Dr. Abids Vortrag, der Teil der Vortragsreihe "Religionen…
Anlässlich der Internationalen Woche der Interreligiösen Harmonie der Vereinten Nationen (World Interfaith Harmony Week, WIHW) veranstaltete das Internationale Dialogzentrum (KAICIID) an seinem Amtssitz in Wien die Eröffnung der Fotoausstellung "Interreligiöse Begegnungen in Indien - Ein Modell für…
Am 1. März 2018 versammelte sich das KAICIID-Direktorium am Amtssitz des Internationalen Dialogzentrums (KAICIID) in Wien, Österreich, zur ersten regulären Sitzung des Jahres um das Arbeitsprogramm des Zentrums zu besprechen.
Während der 17. ordentlichen Sitzung wurde das Direktorium über die kurz…
Auf einer heute stattfindenden, vom in Wien ansässigen Internationalen Dialogzentrum (KAICIID) organisierten Konferenz, sprachen sich führende Vertreter muslimischer, christlicher, jüdischer sowie weiterer Religionsgemeinschaften weltweit gemeinsam für stärkeren sozialen Zusammenhalt, friedliches…
Beim Gipfel der Religionen des Nahen Ostens am 26. & 27. Februar 2018 in Wien, veranstaltet vom Internationalen Dialogzentrum (KAICIID), gibt es eine Premiere auf der Weltbühne: Es wird die erste Plattform für den Dialog zwischen den Religionen gegründet, die in die gesamte Nahost-Region wirken…