Suchergebnisse
Showing 1151 - 1160 of 1710
Trotz der Aufrufe zu einem weltweiten Waffenstillstand während der Coronavirus-Pandemie hat sich der brutale Konflikt in Nigeria im vergangenen Jahr stetig verschlimmert. Entführungen durch Boko Haram und andere extremistische Gruppen haben die internationalen Schlagzeilen beherrscht.…
Eine tunesische Pfadfindergruppe ermöglicht es jungen Menschen, aktiv gegen Hassrede in einer Gesellschaft vorzugehen, in der soziale Ungleichheiten und große politische Veränderungen in den letzten zehn Jahren für Spannungen und Konflikte gesorgt haben.
"Gemeinsam gegen Hassrede" ist ein…
Dr. Nourah Alhasawi und Janani Chaitanya engagieren sich gemeinsam für die Menschheit und haben so eine starke Partnerschaft geschmiedet.
Als die Hinduistin Janani in Indien lebte, weit weg von ihrem Zuhause in Oregon, USA, verspürte sie zum ersten Mal die Sehnsucht, "das Andere" zu…
Ende letzten Jahres starteten Rebellen eine Offensive in der Zentralafrikanischen Republik, die Regierungstruppen schlugen zurück und konnten im ganzen Land an Einfluss gewinnen. Dieser Gegenangriff überschattet die eindringlichen Forderungen nach Dialog, um die Auswirkungen auf die…
Anlässlich des Weltflüchtlingstages sprachen wir für diese Folge von „Im Dialog“ mit Hayat Amiree, einem Flüchtling aus Afghanistan, der in Neu-Delhi, Indien, lebt. Hayat ist Trainer für Frieden und Konfliktlösung, TEDx-Sprecher und Ausbilder bei „Dialog für Frieden“, einem gemeinsamen Programm von…
Yudhistir Govinda Das vertritt die Gemeinschaft der Gaudiya-Vaishnava-Tradition, deren Glaubensgrundlagen auf heiligen Hindu-Texten beruhen. Seit seiner frühesten Kindheit an wusste er, dass er sein Leben der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein widmen würde. Die einzige Frage war,…
Anfang dieses Jahres führte eine internationale Menschenrechtsorganisation, die sich für die Verhinderung von Gräueltaten in einigen der fragilsten Staaten der Welt einsetzt, einen beispiellosen zweitägigen Workshop in Süd-Darfur, Sudan, durch, bei dem traditionelle Gesänge als ein Weg zu Frieden…
In vielen ländlichen Teilen Nigerias ist die Schulbildung für Kinder stark beeinträchtigt, da viele Menschen durch Gewalt und Not vertrieben wurden und einige Schulen aufgrund von Entführungen geschlossen werden mussten.
Im ländlichen Nigeria waren die Chancen für Kinder durch das Erstarken von…
Zaid Bahr Al-Uloom ist der Meinung, dass sich die Definition von Bürgerschaft im Irak verändert. Der Großteil der Irakerinnen und Iraker würde gleiche Rechte und Pflichten für alle wollen, um ein Land zu schaffen, in dem alle Menschen ihre Träume verwirklichen können.
Der Irak besteht aus einer…
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), auch Agenda 2030 genannt, wurden im Jahr 2015 auf einem richtungsweisenden Gipfel der Vereinten Nationen in New York in Anwesenheit von 154 Staats- und Regierungschefs verabschiedet. Sie gehören zu den ehrgeizigsten Zielen…