Suchergebnisse
Showing 1071 - 1080 of 1709
Als Rabbi Schlomo Hofmeister und der Imam Ramazan Demir im Jahr 2015 einen Flug von Wien nach Tel Aviv gemeinsam antraten, war dies für die Mitreisenden bemerkenswert.
"Die Menschen waren schockiert, als sie sahen, dass ein Rabbiner und ein Imam zusammen reisten, nicht nach Schweden beispielsweise…
In den 1980er Jahren fielen Simran Jeet Singh und seine drei Brüder auf, denn sie waren die einzigen Sikh-Kinder in South Texas, die Turban trugen.
„Die Leute versuchten immer, uns einzuordnen und zu verstehen“, sagt er. „Da wir uns sichtbar von den anderen unterschieden, mussten wir schon in…
Rabbi Jeff Berger, ein ehemaliger KAICIID International Fellow, spricht mit Begeisterung über seine Pläne, „Camp Unity“, ein jährliches interreligiöses Camp für Kinder am Stadtrand von London, auszubauen. Das Übernachtungscamp, das im vergangenen Sommer fünf Tage dauerte und an dem 35 Kinder aus…
Pater Andreas Kaiser leitet seit dem Jahr 2009 die katholische Pfarrgemeinde Ober St. Veit im 13. Wiener Gemeindebezirk. Er sprach mit KAICIID über den Online-Gottesdienst in Zeiten von COVID-19, die Wiederentdeckung des Glaubens, das Finden Gottes in den eigenen vier Wänden und wie sich die…
Papst Franziskus leitet die Ostermesse im leeren Petersdom. Einsame Bilder von der Kaaba in Mekka und die Abwesenheit von Pilgern, die sonst um sie herum beten. Digitale Meditationssitzungen, Online-Andachten und Gebete, die heilige Kommunion wird über ein PVC-Rohr gereicht.
Während die…
Kirchen, Moscheen und Gemeindezentren sind zu wichtigen Orten geworden, an denen interreligiöse Organisationen in ganz Großbritannien sich mit den verheerenden Auswirkungen befassen können, die von Verbrechen ausgehen, die mit Hieb- und Stichwaffen – wie Messern – begangen werden.
In den letzten…
Als Jugendleiterinnen und -leiter des Zentrums für Gleichstellung und Gleichberechtigung (Centre for Equality and Equity, CEE) Anfang dieses Jahres einen Online-Kurs zur Friedensförderung starteten, konnten sie nicht ahnen, wie wichtig digitale Gespräche rund um den interreligiösen und…
Das Coronavirus hat zu einer beispiellosen Krise des Gesundheitswesens geführt. Obwohl die bisherigen Daten zeigen, dass sie möglicherweise einem geringeren Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind als andere Altersgruppen, sind junge Menschen von den wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der…
Claudia Köhler ist Soziologin mit den Schwerpunkten Migration, Bildung, Integration und Jugend. Sie ist außerdem Geschäftsführerin des Farafina-Instituts, eines in Deutschland ansässigen Think-Tanks, der sich mit Fragen der Partizipation, des Wohlergehens und der Menschenrechte mit Schwerpunkt…
Auf der ganzen Welt haben Regierungen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie Ausgangssperren verhängt oder Maßnahmen zur sozialen Distanzierung umgesetzt. Deshalb wurden wichtige religiöse Feiertage, die im April und Mai 2020 stattfinden, auf ungewöhnliche Weise begangen.
Rituale und Gebete werden zu…