Suchergebnisse
Showing 1051 - 1060 of 1709
Die Idee für Adománytaxi Alapítvány (Stiftung für Wohltätigkeitstaxi) kam Tamas Horn als die europäische Flüchtlingskrise 2015 ihren Höhepunkt erreichte. Überall um ihn herum öffneten Ungarn ihr Herz und ihre Häuser, um Asylbewerbern zu helfen. Wenn sie diesen vorübergehenden Zustrom von Migranten…
In einem Kaffeehaus an einer belebten Straße in Ilford, London, erinnert sich Asma Shuweikh an jenen Zwischenfall, der ihr zu internationaler Bekanntheit verhalf.
Letzten November stand sie plötzlich im Mittelpunkt des weltweiten Social-Media-Interesses als ein Video von ihr aus der Londoner U-Bahn…
Ignatius Kaigama ist der neue Erzbischof der katholischen Diözese Abuja. Als großer Verefechter des interreligiösen Dialogs sieht Erzbischof Kaigama in Plattformen ein Werkzeug um Jugendliche und Frauen einzubinden und systematische Gewalt in Nigeria zu thematisieren.
Obwohl er erst vor wenigen…
Prof. Taofik Ladan ist Generaldirektor des Nigerianischen Instituts für Rechtswissenschaften und Experte in Menschrechtsfragen, Entwicklungsrecht und Gendergerechtigkeit. Im Anschluss an die jüngste Friedenskonferenz in Nigeria sprach Prof. Ladan mit KAICIID über Möglichkeiten, soziale und…
Justina Mike-Ngwobia und Mugu Zakka Bako sind KAICIID-Fellows, die ein Förderprojekt zur "Verhinderung von Hassrede in Nach-Wahlgesellschaften" durchgeführt haben. KAICIID stellt jährlich kleine Zuschüsse für Basisinitiativen bereit, die sich mit Themen wie der Verhinderung von Hassrede, dem Schutz…
Im Dezember 2019 erhielt Amina Kazaure einen Anruf eines Teilnehmers des kürzlich abgehaltenen Trainings für Frühwarn- und Reaktionssysteme (Early Warning/Early Response - EWER) in Kasuwan Magani, einem Brennpunkt für religiöse Krisen im Bundesstaat Kaduna, Nigeria.
Kazaure berichtet: „‘Gott sei…
Vom 16. bis 17. Februar trafen sich acht Mitglieder des von KAICIID unterstützten Muslimisch-Jüdischen Führungsrats (Muslim-Jewish Leadership Council - MJLC) in Wien, um über den Schutz der Religionsfreiheit in Europa zu diskutieren und darüber, wie ein besseres Verständnis und mehr Respekt für…
Als Taras Dzyubanskyy im Mai 2013 das Libertas-Zentrum für interkonfessionellen und interreligiösen Dialog in Lviv (Lemberg) gründete, herrschte in der Ukraine relativer Frieden. Weniger als ein Jahr später hatten gewalttätige Proteste die Regierung aufgrund russischer Ansprüche auf die Krim-…
Mit 22 Jahren, enttäuscht vom Leben in den Vereinigten Staaten und auf der Suche nach einer Verbindung zu ihren indischen Wurzeln, begab sich Nandini Tripathi auf eine spirituelle Reise ins malerische Rishikesh, wo der Ganges aus dem Himalaya-Gebirge entspringt.
Ihr Besuch in dieser weltberühmten…
Tim Fawsett wuchs im äußersten Norden von Queensland, Australien, in der abgelegenen Aborigine-Gemeinde Doomadgee auf. Seine Eltern waren dort christliche Missionare – seine Mutter eine Krankenschwester und sein Vater der örtliche Schulleiter.
„Ich war ein weißer Junge in einer ziemlich großen…