Ohne Frauen gibt es keinen Frieden: Konferenz in Deutschland unterstreicht die Bedeutung von Frauen im Dialog
Features
„Wien ist stärker als der Hass“: Gemeinschafts- und Religionsführer stehen nach Terroranschlag zusammen
Features
Ein leitendes Licht: Wie religiöse Führerinnen und Führer gute Regierungsführung fördern können
Features
G20 – Religion und Politik: „Lasst uns eins sein“
Features
„Führungsqualitäten bedeuten nicht, alles zu wissen, sondern zu wissen, wen man fragen muss“ – Interreligiöse G20-Führungskräfte beraten über Coronavirus
Features
Mit Zoom in die Welt hinaus: Online-Treffen fördern Dialog in Saudi-Arabien und außerhalb
Features
Eine bessere Welt für alle: Kardinal John Onaiyekan über sein Engagement für den Frieden beim Interreligiösen G20-Forum
Features
Strategische Partnerschaften zum Schutz des Planeten
Features
Religion und Politik der G20: weltweit Gerechtigkeit und Wohlstand schaffen
Features
Teilhabe als Grundlage: Die Rolle der Religion in der Friedenskonsolidierung und Konfliktprävention
Features
Religion und Politik der G20: „Wir brauchen mehr Zusammenarbeit und Ressourcen, um Herausforderungen zu meistern“
Features
Religion bei der UNO: von Geschlechtergerechtigkeit bis zum Schutz der Umwelt – wie Glaubensgemeinschaften nachhaltigen Wandel herbeiführen