Loading...

Unsere Geschichten

Features

„Human Voices“: Persönliche Geschichten zur Förderung der Integration und der Empathie für Flüchtlinge in Europa

Features

Amina Khalid, Mitglied des Netzwerks für Dialog, glaubt, dass ein friedliches Miteinander die Welt verändern kann

Features

Sayyed Ali El-Amine: „Hassrede und ein friedliches Zusammenleben sind Gegensätze, die nicht nebeneinander existieren können“

La edición 2023 del Programa de Becas del KAICIID dio un gran paso adelante con tres cursos de formación celebrados recientemente en Nairobi (Kenia), Estrasburgo (Francia) y Túnez (Túnez).
Features

KAICIID Fellows-Programm 2023 startet mit Schulungen in Nairobi, Straßburg und Tunis

Features

Internationaler Frauentag: Inspirierende KAICIID Fellows leisten einen wichtigen Beitrag für den interreligiösen Dialog

Features

Junge muslimische und jüdische Botschafterinnen und Botschafter entscheiden sich für Dialog und gegen Stereotype und Konflikte

Features

KAICIID unterstützt 400 Journalistinnen und Journalisten, die sich für Frieden in der Zentralafrikanischen Republik engagieren

Features

KAICIIDs beste Beiträge: Rückblick auf das Jahr 2022

Features

Zehn Jahre, zehn Lehren: KAICIID reflektiert über die Erkenntnisse der letzten zehn Jahre

Features

Portugiesische Arbeitsgruppe rückt interreligiösen Dialog ins Rampenlicht

Features

In Schweden hilft das „Haus Gottes“ bei Problemen mit der Integration

Features

Jon Rasmussen: Sag „Ja“ zum Weg des Dialogs!