KAICIIDs Netzwerk für Dialog veröffentlicht Leitfäden, die sich mit Fragen der sozialen Ausgrenzung von Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten in Europa beschäftigen
Aktuelles
Frauen aus fünf arabischen Ländern absolvieren Ausbildung als „Botschafterinnen“ für den Frieden
Aktuelles
Gesundheitliche Probleme in religiösen Gemeinschaften: Herausforderungen und Lösungsansätze
Aktuelles
Um die Klimakrise zu bewältigen, bedarf es Zusammenarbeit von indigenen Gemeinschaften bis hin zu religiösen Organisationen
Aktuelles
Das erweiterte Programm für Europa befasst sich mit Hassrede, Gewalt und Herausforderungen in der Integration
Aktuelles
Der Tag der Vielfalt wird mit Dialog und der Pfadfinderbewegung begangen
Aktuelles
„Heilige Stätten wie unsere eigenen respektieren“: Webinar-Teilnehmer lernen, religiöse Orte besser zu schützen
Aktuelles
Das KAICIID-Direktorium äußert tiefste Besorgnis über die Gewalt in Jerusalem und Gaza
Aktuelles
KAICIID startet ein Stipendienprogramm für Journalismus in der arabischen Welt zur Förderung von Friedensbildung und Dialog in den Medien
Aktuelles
Nach einem erfolgreichen Jahr ruft KAICIID zur Einreichung von Vorschlägen für das Dialogue60-Förderprogramm 2021 auf
Aktuelles
Wie religiöse Führerinnen und Führer und lokale Medien in Jammu und Kashmir die Coronavirus-Krise trotz Internetsperre bewältigen
Aktuelles
Hassrede bekämpfen, indem man Hass bekämpft: Wirksame Politik gegen Hassrede braucht interreligiösen und interkulturellen Dialog