KAICIID- und InterFaith-Tour arbeiten gemeinsam an einem Feldforschungsprojekt
![Participants in the Coexister Interfaith Tour. Photo: Coexister [file:field-file-image-alt-text]](https://www.kaiciid.org/sites/default/files/styles/features_940_x_630/public/dff4c10a6dcd41e7556eec1f80a3571c_0.jpg?itok=ptUpaMsE)
Die Globetrotter der InterFaith-Tour legten von 17. bis 18. Juni einen Zwischenstopp im KAICIID-Hauptquartier ein, um ihre Ziele für die Zusammenarbeit mit der KAICIID-Forschung festzulegen und eine Woche an einem Datensammlungs-Training teilzunehmen, bevor es danach auf die ein Jahr dauernde Global InterFaith Tour ging.
Auf der InterFaith Tour reist eine Gruppe von vier jungen Leuten nächstes Jahr durch mehr als 50 Länder, um dort interreligiöse Beziehungen und Aktivitäten zu dokumentieren. Die Tour soll einen Beitrag zur Wissensdatenbank über den interreligiösen Dialog leisten, indem die Teilnehmer Organisationen und Individuen erfassen, die in diesem Bereich aktiv sind sowie vielversprechende Praktiken sammeln und zugänglich machen - eine hilfreiche Ressource für Dialogexperten, Aktivisten, Forscher und Zivilgesellschaft.
Während ihres Aufenthalts in Wien wurden die Teilnehmer der InterFaith Tour von KAICIID-Experten zu den spezifischen Forschungsansprüchen von KAICIID und dem Peace Mapping Project gebrieft. KAICIID gab ihnen außerdem ein Aufbautraining in Interviewtechnik und Feldforschung, wichtigen Disziplinen für die bevorstehende Tour.
Die auf der InterFaith Tour gesammelten Daten zum IRD werden direkt in das KAICIID Peace Mapping Project einfließen, speziell in den Bereich „vielversprechende Praktiken“ (Promising Practices), das Dialogexperten auf der ganzen Welt mithilfe eines Archiv aktueller Dialogpraktiken Informationen zu spezifischen Dialogaktivitäten an die Hand gibt.
KAICIID fördert die jährlich stattfindende InterFaith Tour seit der ersten Tour 2013.